zweijährig
Deutsch: Weiße Schlitzblatt Karde, Schlitzblättrige Karde
Botanisch: Dipsacus laciniatus
Familie: Kardengewächse
Höhe: 150 bis 250 cm
Blüte: walzenförmiger Blütenstand, weiße Einzelblüten
Nektar/Pollenwert (max. 4/4) N 3 P 2
Lebensraum: Weges-, Straßenränder, Brachen, im Bergland selten, bis ca. 1100 Meter
Verbreitung: ursprünglich wohl Süd- und MittelEuropa, ziemlich häufig
Heimisch
Der Nektar ist nur für langrüsselige Insekten, wie Hummeln und Schmetterlinge erreichbar. Der Kardendistelwickler ist ein zur Fortpflanzung auf die Karde angewiesener Nachtfalter.
Die ölhaltigen Samen werden gerne von vielen unserer Wintervögel genutzt. Vor allem der Distelfink oder Stieglitz hat es darauf abgesehen. Sein Schnabel ist die perfekte Samenpinzette.