Essbare Bodendeckerkombination – Ersparnis 3,40 – 6 Pflanzen
bestehend aus:
2 Stk Bärlauch
2 Stk. Walderdbeeren
2 Stk. Waldmeister
für ca. 1qm
Clinopodium vulgare – Wirbeldost
Natürlicher Charme am warm-sonnigen Gehölzrand | Alte Heil- und Küchenpflanze | Begehrt bei Wildbiene, Hummel und Schmetterling
Primula auricula – Alpenprimel, Petergstamm
legendäre Alpenpflanze
auf der Vorderseite der österreichischen 5 Cent Münze verewigt
nur für Kalkgebiete bzw. bei Kalk im Boden
voll-sonnig, eher trocken wenn ausreichend Jahresniederschlag, nicht staunass
Top Pflanze für Stein oder Kiesgärten, sehr langlebig
Blüte: kräftig gelb, Mai - Juni
doldiger Blütenstand auf Stängel
ledrig wirkende Blätter, können fein bemehlt sein
von den südlichen und östlichen Alpen (Italien, Österreich, Slowenien) bis in die Apenninen und in das westliche Ungarn. Ein weiteres Vorkommen findet sich in den südwestlichen Karpaten (Rumänien).
Wuchskräftige Pflanzpartner 5 Pflanzen Kombi (Ersparnis: 3,20€)
Wuchskräftiges, buntes Belebungspaket für den frischen - feuchten + nährstoffreichen Boden 5 Heimische Pflanzen sorgen für Schwung
- Mentha longifolia – Ross-Minze
- Eupatorium cannabinum – Gewöhnlicher Wasserdost, Wasserhanf
- Filipendula ulmaria – Echtes Mädesüß
- Symphytum officinale – Echter Beinwell
- Lycopus europaeus - Gemeiner Wolfstrapp
Muscari botryoides – Kleine Traubenhyazinthe (im Topf)
Hinweis: Zwiebelpflanzen im Topf können im Sommer oberirdisch eingezogen